im Rahmen des 32. Deutschen Hautkrebskongresses
14.-17. September 2022 • Hannover
im Rahmen des 32. Deutschen Hautkrebskongresses
14.-17. September 2022 • Hannover
16.09.2022 | 16.45–17.45 Uhr | Non Melanoma Skin Cancer – Was bleibt, was kommt? |
tba tba |
15.09.2022 | 16.45–17.45 Uhr | Immunonkologische-Therapien im Melanom - zwischen klinischer Routine und Innovation |
Vorsitz: R. Gutzmer (Minden) tba tba tba |
16.09.2022 | 09.15–10.15 Uhr | Tebentafusp - Neue Behandlungsoption beim metastasierten Uveamelanom |
Vorsitz: J.Hassel (Heidelberg), M. Schlaak (Berlin) Uveamelanom: Lokaltherapeutische versus Systemische Therapie Tebentafusp: Therapie und Management Interaktive Falldiskussion |
15.09.2022 | 15.00–16.00 Uhr | Mycosis Fungoides und das Sézary-Syndrom: eine multidisziplinäre Herausforderung |
tba |
16.09.2022 | 16.45–17.45 Uhr | Systemtherapie mit Avelumab beim Merkelzellkarzinom - Praxis und Ausblick |
Vorsitz: R. Gutzmer (Minden), tba tba tba |
16.09.2021 | 12.00–13.00 Uhr | Adjuvante Therapie des Melanoms in frühen Stadien |
Vorsitz: tba tba tba tba |
15.09.2022 | 11.45–13.15 Uhr | Cancer Survivorship und das maligne Melanom |
Vorsitz: tba tba tba |
17.09.2022 | 11.00–11.30 Uhr | Rhenium-SCT als Behandlungsalternative zur Operation für nicht-Melanozytäre Hauttumore – Studienergebnisse |
tba |
17.09.2022 | 10.15–11.15 Uhr | Chlormethin: eine effektive, topische Therapie bei kutanen Lymphomen - über Leitlinien, Therapiealgorithmen und aktuelle Studienprojekte |
Leitlinien-gerechte Anwendungsmöglichkeiten von Chlormethin Gel bei kutanen T-Zell Lymphomen tba Neue Ansätze für Kombinationstherapien bei CTCL auf dem klinischen Prüfstand. |
15.09.2022 | 10.30–11.30 Uhr | Highlights der Immuntherapie – PD-1 Inhibition beim kutanen Plattenepithelkarzinom (CSCC) und Basalzellkarzinom (BCC) |
Vorsitz: A. Hauschild (Kiel) Immuntherapien bei fortgeschrittenen CSCC und BCC Studien Updates vom EADO & ASCO Interaktive Diskussionsrunde |
15.09.2022 | 13.30–14.30 Uhr | Ein Blick hinter die Kulisse: Was kommt nach der Diagnose BPDCN? |
tba |
16.09.2022 | 16.45–17.45 Uhr | Kutanes T-Zell Lymphom: CD30 als Target für die zielgerichtete Therapie |
Vorsitz: C. Assaf (Krefeld) tba |